| 
 SCHAUSPIEL | 
| 
2021 „Der Weg ins Freie“Arthur Schnitzler / Susanne Felicitas Wolf
 Theater in der Josefstadt Wien
 Regie: Janusz Kica
 Bühne: Karin Fritz
 Kostüme: Eva Dessecker
 | 
| 
2021 „Der Kirschgarten“ Anton TschechovMGL Ljubljana Slowenien
 Regie: Janusz Kica
 Bühne: Karin Fritz
 Kostüme: Adzic Ursolov
 | 
| 
2020 „Die Mitwisser“ Philipp LöhleTheater Biel Solothurn Schweiz
 Regie: Katharina Rupp
 | 
| 
2020 „Das Konzert“ Hermann BahrTheater in der Josefstadt Wien
 Regie: Janusz Kica
 Bühne: Karin Fritz
 Kostüme: Karin Fritz
 | 
| 
2020 „Maria“ Simon StevensNationaltheater Ljubljana Slowenien
 Regie: Janusz Kica
 | 
| 
2019 „Die Strudlhofstiege“von Heimito von Doderer / Nicolaus Hagg
 Theater in der Josefstadt Wien
 Regie: Janusz Kica
 Bühne: Karin Fritz
 Kostüme: Karin Fritz
 | 
| 
2019 „Peer Gynt“ Henrik IbsenTheater Biel Solothurn Schweiz
 Regie: Katharina Rupp
 Bühne: Karin Fritz
 Kostüme: Tanja Liebermann
 | 
| 
2019 „The Who and the What“ Ayad AkhtarTheater Biel Solothurn Schweiz
 Regie: Katharina Rupp
 Bühne: Karin Fritz
 Kostüme: Karin Fritz
 | 
| 
2019 „Jakobowsky und der Oberst“ Franz WerflTheater in der Josefstadt Wien
 Regie: Janusz Kica
 Bühne: Karin Fritz
 Kostüme: Karin Fritz
 | 
|  | 
| 
2018 „Maticek se zeni“ Petih AktihNationaltheater Ljubljana
 Regie: Janusz Kica
 | 
| 
2017 „Professor Bernhardi“ Arthur SchnitzlerTheater in der Josefstadt Wien
 Regie: Janusz Kica
 | 
| 
2017 „Der Engel mit der Posaune“ Ernst LotharTheater in der Josefstadt Wien
 Regie: Janusz Kica
 | 
| 
2016 „Onkel Wanja“ Anton TschechowTheater Biel Solothurn
 Regie: Katharina Rupp
 | 
| 
2016 „Der Schwierige“ Hugo von HofmannsthalTheater in der Josefstadt Wien
 Regie: Janusz Kica
 | 
| 
2016 „Hedda Gabler “ Henrik IbsenTheater Biel Solothurn
 Regie: Janusz Kica
 | 
| 
2015 „Vor Sonnenuntergang“ Gerhart Hauptmann Theater in der Josefstadt, Wien
 Regie: Janusz Kica
 | 
| 
2015 „Viel Lärm um nichts“ William ShakespearePfalztheater Kaiserslautern
 Regie: Janusz Kica
 | 
| 
2014 „Tahrir“ Ad de BontTheater Solothurn
 Regie: Katharina Rupp
 | 
| 
2014 „Eines langen Tages Reise in die Nacht“ Eugene O´NeillTheater Solothurn
 Regie: Janusz Kica
 | 
| 
2013 „Wie im Himmel“ Kay PollakTheater in der Josefstadt Wien
 Regie: Janusz Kica
 | 
| 
2013 „Viel Lärm um nichts“ William ShakespeareTheater Solothurn
 Regie: Katharina Rupp
 | 
| 
2013 „Der Diener zweier Herrn“ Carlo GoldoniPfalztheater Kaiserslautern
 Regie: Harald Demmer
 | 
| 
2012 „Lady Windermeres Fächer“ Oscar WildeTheater in der Josefstadt Wien
 Regie: Janusz Kica
 | 
| 
2012 „Don Carlos“ Friedrich SchillerTheater Solothurn
 Regie: Katharina Rupp
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
| 
2010 „Der Kirschgarten “ A. TschechowTheater Solothurn
 Regie: Katharina Rupp
 | 
|  | 
|  | 
|  | 
| 
2008 „Was ihr wollt” W. ShakespeareTheater Solothurn
 Regie: Katharina Rupp
 
 2007 „Der  Revisor“ N. Gogol
 Theater Solothurn
 Regie: Katharina Rupp
 
 2007 „Torschusspanik” Mirijam Neidhart
 Theater Solothurn
 Regie: Katharina Rupp
 | 
|  | 
| 
2006 „Der eingebildete Kranke“ MoliereStaatstheater Kassel
 Regie: Janusz Kica
 
 2006 „Der tolle Tag“ P.A. Beaumarchais
 Theater in der Josefstadt Wien
 Regie: Janusz Kica
 
 2005 „Trilogie der schönen Sommerzeit“ C. Goldoni
 Staatstheater Mainz
 Regie: Janusz Kica
 
 2001 „Kabale und Liebe“
 Theater Koblenz
 Regie: Harald Demmer
 
 2000 „Der Diener zweier Herrn“ C. Goldoni
 Staatstheater Mainz
 Regie: Janusz Kica
 
 1999 „Ein Winter unterm Tisch“
 Theater Koblenz
 Regie: Harald Demmer
 
 1991 „Schöne Bescherungen“
 Staatstheater Karlsruhe
 
 1990 „Betrogen“ H. Pinter
 Staatstheater Karlsruhe
 Regie: Pierre Jean Valentin
 |